Hauptseite
News
29.09.2013 AVR32-Wiki wieder Online
Nach einem Serverabsturz ist die AVR32-Wiki seit heute wieder erreichbar.
25.04.2013 Framework: PWM Treiber
Im Downloadbereich können Sie ab jetzt einen PWM Framework Treiber herunterladen. Dieser eignet sich sehr gut um z.B. LEDs mit PWM zu steuern und zu dimmen.
04.12.2012 AVR32 Register Aufbau
Unter Erweiterungen, finden Sie jetzt den Menüpunkt "AVR32 Register". Hier wird kurz erklärt, wie die AVR32 Register aufgebaut sind und wie Sie direkt auf diese zugreifen können.
20.10.2012 NEWS
Es gibt ab jetzt den News Menüpunkt, um Änderung und Neuerungen auf den ersten Blick zu sehen. Die letzten 5 News werden ab jetzt auf der Hauptseite sichtbar sein.
Einleitung
AVR32 Wiki ist eine Starthilfe für Entwickler, die noch keine oder nur wenig Erfahrung im Bereich 32-bit Programmierung für Mikrocontroller haben. Auf dieser Seite wird genau erklärt wie man die ersten Gehversuche startet und später auch Komplexe Applikationen Programmiert.
Es gibt viele AVR32 Entwicklungsboards und da wir uns nicht direkt auf ein fremdes beziehen wollten, haben wir uns gedacht, dass wir ein eigenes Entwickeln. Das AVR32 PIKO Board ist somit nicht nur eines der kleinsten und günstigsten Boards auf dem Markt, sondern besitzt auch eines der leistungs- und funktionsreichsten UC3 Controller (UC3B0512). Das Tutorial ist so aufgebaut, dass ihr natürlich auch eure aktuellen Boards benutzen könnt.
Für eigene Entwicklungen, finden Sie im Downloadbereich einige Hilfen, wie Schaltpläne, Basisprojekte etc.
Im Bereich Getting Started, wird in einzelnen Schritten erklärt, wo Sie die Entwicklungsumgebung herunterladen könnt, wie Sie diese Installieren und wie Sie das erstes Projekt erstellen.
Entwicklungsboard: AVR32 PIKO
AVR32 WIKI
Getting Started: | Tutorial: | Erweiterungen: |
---|---|---|
|
Projekt Beispiele |
AVR32 Tutorial
Bei Anregungen, Problemen oder Fragen, meldet Sie sich einfach unter: info(at)pbs-electronic.de